Aktuelles

Danke für 2024!

2024-12-23T15:55:08+01:0023. Dezember 2024|Kapellen: Alle, Spätlese|Themen: , , |

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des MV Hofen,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wieder blicken wir auf zwölf ereignisreiche Monate zurück. Nach unserem stimmungsvollen Jahresabschlusskonzert vor wenigen Tagen ist die besinnliche Weihnachtszeit nun offiziell eingeläutet. Es ist ein guter Moment, auf ein Jahr voller Höhepunkte, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge zurückzublicken – und allen zu danken, die dieses Jahr möglich gemacht haben.

Ein Jahr voller Highlights
Zu Beginn des Jahres verabschiedeten wir mit Peter, Helga und Joe drei echte Vereinslegenden aus der Hauptkapelle. Bei einem kleinen Abschiedsfest blickten wir voller Dankbarkeit auf ihre jahrzehntelange Unterstützung zurück, die den Musikverein mitgeprägt hat.

Unser Vereinsleben wurde auch in diesem Jahr durch viele besondere Ereignisse bereichert: Die Skiausfahrt zur Cannstatter Hütte, das Helferfest und der Vereinsausflug am 1. Mai waren Ereignisse voller guter Gespräche, Lachen und Geselligkeit.

Besonders in Erinnerung bleibt uns das Hofener Sommerfest 2024. Es wurde dieses Jahr von Regen, Matsch und Hochwasser geprägt – und doch haben wir alle zusammen das Beste daraus gemacht. Das Zelt war jeden Abend gut gefüllt, die Stimmung großartig, und die Begeisterung unserer Gäste hat uns immer wieder gezeigt, warum wir dieses Fest jedes Jahr aufs Neue organisieren.
Ein besonderes Highlight war die Brass-Party-Band „BrassBrutal“ am Freitagabend. Sie haben das Zelt zum Beben gebracht und das schlechte Wetter vergessen lassen. Umso mehr freuen wir uns, sie auch im kommenden Jahr, am 20. Juni 2025, wieder auf unserer Bühne zu haben.

Auch unsere vielen Auftritte dieses Jahr haben den Verein nach außen strahlen lassen: Der Abendmarkt in Bad Cannstatt, der Biergarten auf der Karlshöhe, und die Feste unserer befreundeten Vereine waren Gelegenheiten, unser Können und unsere Freude an der Musik mit anderen zu teilen.

Ein absolutes Highlight war im November unser Einmarsch beim ADAC-Supercross vor beeindruckenden 17.000 Zuschauern in der Schleyerhalle. Dieser Auftritt bleibt sicher lange in Erinnerung.

Den Abschluss des Jahres bildete unser Konzert unter dem Motto „Die fünf Elemente“. Blockflöten, Jugendkapelle und Hauptkapelle zeigten in einem abwechslungsreichen Programm, wie vielfältig und engagiert unser Verein ist

Danke!
Nun ist es Zeit, „Dankeschön“ zu sagen – an alle, die den Verein das ganze Jahr über mit Leben füllen.

  • Bei unseren Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft.
  • Bei allen Helferinnen und Helfern, die bei Festen und Auftritten so viel Zeit und Energie investiert haben.
  • Bei unseren Vorstandsmitgliedern für die vielen Stunden, die sie im Hintergrund arbeiten.
  • Und natürlich bei unseren Familien, Freunden und Unterstützern, die uns immer den Rücken stärken.

Ein Blick nach vorn
Nach einem Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Das Hofener Sommerfest vom 19. bis 22. Juni 2025 wird sicher wieder ein Highlight, und auch viele weitere musikalische und gesellige Momente warten auf uns.

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Auf ein gemeinsames, erfolgreiches 2025!

Euer Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.


Dirigent gesucht (Jugendkapelle)

2024-12-20T09:21:51+01:0020. Dezember 2024|Kapellen: Alle, Jugendkapelle, Sonstiges|Themen: , |

Du bist engagiert, hast Spaß am gemeinsamen Musizieren und bist daran interessiert, uns weiterzubringen? Dann bist du bei uns richtig!

Wir, die Jugendkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen suchen ab sofort

einen Dirigenten (m/w/d)!

Mit einer Altersbreite von 10 bis 18 Jahren besteht unsere Jugendkapelle aus aktuell 15 musikbegeisterten Jugendlichen. Wir wünschen uns einen engagierten, zuverlässigen und vielseitigen musikalischen Leiter, der unsere seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit weiterführt und mit uns den Weg zu unseren musikalischen Zielen gemeinsam beschreitet.

Neben den wöchentlichen Proben (montags von 18.00 – 19.30 Uhr) gehören der alljährliche Herbstlehrgang (Samstag bis Donnerstag in den Herbstferien) sowie diverse Auftritte zum festen Bestandteil unserer Probenarbeit. In der ersten Sommerferienwoche findet zudem immer das Jugend-Zeltlager (freiwillig) statt, bei dem wir dich gerne willkommen heißen!
In Kooperation mit den anderen Kapellen des Musikvereins gehören außerdem das viertägige Sommerfest, Konzertreisen und Ausflüge zu unserem Vereinsleben.

Deine Aufgaben umfassen die Leitung unserer Jugendkapelle. Dafür bringst du umfassende Musikkenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Orchesters mit. Aber das Wichtigste ist für uns deine Begeisterung und dein Engagement!
Solltest du dir eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit uns, den Hofener Jungmusikern, vorstellen können, freuen wir uns auf deine Bewerbung an

Stefanie Raths (2. Vorsitzende)
Scillawaldstraße 108
70378 Stuttgart

oder gerne auch per Mail an stefanie.raths@mv-hofen.de.

Wir freuen uns darauf, dich demnächst zu uns einladen zu dürfen!

gez. Stuttgart, den 20.12.2024
Jugendleitung des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e. V.
Franziska Blattner


Einladung zum Jahresabschlusskonzert

2024-12-14T17:24:32+01:0025. November 2024|Kapellen: Alle, Hauptkapelle, Jugendkapelle|Themen: , |

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des Musikvereins Stuttgart-Hofen,

wir laden Sie recht herzlich zum Konzert zum Jahresabschluss der Jugend- und Hauptkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. ein.

In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen anspruchsvolle Konzertstücke zu dem Thema „Die Fünf Elemente“. Freuen sie sich unter anderem auf ein buntes Programm bestehend aus „Fantasia of British Sea Songs“, „Funky Winds“ und viele mehr.

Das Konzert findet am Samstag, den 14. Dezember 2024, in der Turn- und Versammlungshalle Mühlhausen statt.

Konzertbeginn ist um 18:00 Uhr, Einlass um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Hofener Weihnachtsmarkt: Wir sind dabei!

2024-11-25T17:23:04+01:0025. November 2024|Kapellen: Alle, Jugendkapelle|Themen: , |

Auch dieses Jahr sind wir beim Hofener Weihnachtsmarkt vertreten – diesmal an einem Stand bei HELo (Wagrainstr. 36). Wir bieten Würstchen und Getränke an und freuen uns auf die Auftritte unserer Jugendkapelle um 14 Uhr und 21 Uhr.

Weitere Infos findet ihr auf den Websites von HELo und dem Bürgerverein Hofen.

Details zum Event:

 


MV Hofen beim 40. ADAC Supercross

2024-11-28T13:57:24+01:009. November 2024|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: , , |

Am 08. und 09. November 2024 waren die Musiker der Hauptkapelle des Musikvereins Stuttgart-Hofen in der Schleyer-Halle in Stuttgart am Start, hieß es doch, in der bis auf den letzten Platz belegten Halle beim größten Motorsport-Event des Jahres, dem 40ten Supercross des ADAC, an beiden Abenden das Publikum anzuheizen. Eine Herausforderung, welche von den Musikern gerne angenommen wurde.

Zusammen mit den Cheerleadern „Golden Bites“ und rund 60 Top-Fahrern aus über 10 Nationen marschierten die Bläser vor etwa 9000 begeisterten Cross-Fans in die Schleyer- Halle ein und sorgten von Beginn an für super Stimmung auf den Rängen. Nicht nur die Cross-Freestyler auf ihren dröhnenden Maschinen, die mit waghalsigen Tricks durch die Halle wirbelten, sorgten bei dem ungläubigen Publikum für Erstaunen. Auch die Musiker überraschten die Gäste in den Rängen, da diese leichtfüßig zur Marschmusik die im Stile einer Mondlandschaft präparierte Piste lässig bewältigten. Die Gegebenheiten vor Ort hatten zuvor zwar einige Proben erfordert, fruchteten aber letztendlich in zwei tollen Abenden , welche als „musikalische Herausforderungen“ im Kalender der Hauptkapelle Platz finden werden.

Die Show mit der Band „Vier gewinnt“ und die höchst professionelle Ton- und Lichttechnik während der Show, als auch die herzliche Atmosphäre hinter den Kulissen, waren jeglichen Aufwand wert und machten alle Akteure, ob Sportler oder Musiker, zu den abendlichen „Helden der Rennbahn“.

Fotos: ADAC Württemberg / Jens Körner
Pressetext: Charlie Wäscher


Der Jazz war sein Leben

2024-11-08T09:27:47+01:008. November 2024|Kapellen: Sonstiges|Themen: |

 

Seit Dienstag, 29.10.24 trauern die Musiker beim Musikverein Stuttgart-Hofen um ihren langjährigen Saxophonisten und Vollblutmusiker Eugen Wolfgang Paul Kneule. „Männe“, wie er in Musikerkreisen genannt wurde, prägte 38 Jahre lang die musikalischen Geschicke in diesem Verein. Er wurde in Hofen respektvoll als „das Original“ betitelt- eine Auszeichnung, die heute nur noch wenig Musiker für sich in Anspruch nehmen können.

Männe“ war kein Fan von Noten und aus dieser Einstellung machte er auch nie ein Geheimnis. Fiel in einem Gespräch der Begriff „Jazz“, so fingen seine Augen zu leuchten an, ein Lächeln breitete sich in seinem Gesicht aus und er fing an zu erzählen: von „früher“, seinen Jazz-Sessions mit US-Amerikanern in den einschlägigen Szenen-Lokalen in der Stuttgarter Innenstadt oder von seinen unglaublichen Erlebnissen als Stuttgarter Taxifahrer.
Spätestens jetzt folgte ein zielgerichteter Griff zur Zigarette und ein unterhaltsamer Abend war dem Zuhörer sicher.

Lieber „Männe“: 1935 erblickte Elvis Aaron Presley das Licht der Welt. Für uns war jedoch viel bedeutender, dass Du am 16.März 1935 denselben Entschluss gefasst hattest. Was Euch beide verband war die Vorliebe für die „schwarze Musik“ und während Elvis noch mit dem Lastwagen den Weg suchte, standest Du bereits mit Deinem Saxophon in den Stuttgarter Clubs auf der Bühne.

Vielen Dank für Deine Kameradschaft, Deine Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen und die Treue zu unserem Verein. Dein verschmitztes Lächeln und Dein Humor werden uns genauso fehlen wie Deine abenteuerlichen Geschichten aus einer früheren Welt.

Wir Hofener Musiker sind uns absolut sicher, dass Du in der göttlichen „Bigband“ dort oben Deinen Stammplatz eingenommen hast und auch dort spitzbübisch Dein Notenblatt ignorierst. Ruhe in Frieden!

Charlie Wäscher


NEU: Musikalische Früherziehung

2024-07-18T18:45:07+02:0018. Juli 2024|Kapellen: Alle, Sonstiges|Themen: , , |

Musikalische Früherziehung mit Jasmin Quintieri

Ab September 2024 bieten wir in Kooperation mit Jasmin Quintieri musikalische Früherziehungskurse für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren an. Die Kurse finden in unseren Räumen in der Musikschule Stuttgart-Hofen statt und nutzen unser umfangreiches muskalisches Equipment. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht erforderlich.

Warum musikalische Früherziehung?

Musik bereichert das Leben von Kindern und fördert ihre ganzheitliche Entwicklung. Durch frühzeitiges Musizieren und spielerisches Lernen entwickeln Kinder nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Sozialverhalten und ihre Lernfähigkeiten. Unsere Kurse bieten eine ideale Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht.