Alle

Danke für 2024!

2024-12-23T15:55:08+01:0023. Dezember 2024|Kapellen: Alle, Spätlese|Themen: , , |

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des MV Hofen,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wieder blicken wir auf zwölf ereignisreiche Monate zurück. Nach unserem stimmungsvollen Jahresabschlusskonzert vor wenigen Tagen ist die besinnliche Weihnachtszeit nun offiziell eingeläutet. Es ist ein guter Moment, auf ein Jahr voller Höhepunkte, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge zurückzublicken – und allen zu danken, die dieses Jahr möglich gemacht haben.

Ein Jahr voller Highlights
Zu Beginn des Jahres verabschiedeten wir mit Peter, Helga und Joe drei echte Vereinslegenden aus der Hauptkapelle. Bei einem kleinen Abschiedsfest blickten wir voller Dankbarkeit auf ihre jahrzehntelange Unterstützung zurück, die den Musikverein mitgeprägt hat.

Unser Vereinsleben wurde auch in diesem Jahr durch viele besondere Ereignisse bereichert: Die Skiausfahrt zur Cannstatter Hütte, das Helferfest und der Vereinsausflug am 1. Mai waren Ereignisse voller guter Gespräche, Lachen und Geselligkeit.

Besonders in Erinnerung bleibt uns das Hofener Sommerfest 2024. Es wurde dieses Jahr von Regen, Matsch und Hochwasser geprägt – und doch haben wir alle zusammen das Beste daraus gemacht. Das Zelt war jeden Abend gut gefüllt, die Stimmung großartig, und die Begeisterung unserer Gäste hat uns immer wieder gezeigt, warum wir dieses Fest jedes Jahr aufs Neue organisieren.
Ein besonderes Highlight war die Brass-Party-Band „BrassBrutal“ am Freitagabend. Sie haben das Zelt zum Beben gebracht und das schlechte Wetter vergessen lassen. Umso mehr freuen wir uns, sie auch im kommenden Jahr, am 20. Juni 2025, wieder auf unserer Bühne zu haben.

Auch unsere vielen Auftritte dieses Jahr haben den Verein nach außen strahlen lassen: Der Abendmarkt in Bad Cannstatt, der Biergarten auf der Karlshöhe, und die Feste unserer befreundeten Vereine waren Gelegenheiten, unser Können und unsere Freude an der Musik mit anderen zu teilen.

Ein absolutes Highlight war im November unser Einmarsch beim ADAC-Supercross vor beeindruckenden 17.000 Zuschauern in der Schleyerhalle. Dieser Auftritt bleibt sicher lange in Erinnerung.

Den Abschluss des Jahres bildete unser Konzert unter dem Motto „Die fünf Elemente“. Blockflöten, Jugendkapelle und Hauptkapelle zeigten in einem abwechslungsreichen Programm, wie vielfältig und engagiert unser Verein ist

Danke!
Nun ist es Zeit, „Dankeschön“ zu sagen – an alle, die den Verein das ganze Jahr über mit Leben füllen.

  • Bei unseren Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft.
  • Bei allen Helferinnen und Helfern, die bei Festen und Auftritten so viel Zeit und Energie investiert haben.
  • Bei unseren Vorstandsmitgliedern für die vielen Stunden, die sie im Hintergrund arbeiten.
  • Und natürlich bei unseren Familien, Freunden und Unterstützern, die uns immer den Rücken stärken.

Ein Blick nach vorn
Nach einem Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Das Hofener Sommerfest vom 19. bis 22. Juni 2025 wird sicher wieder ein Highlight, und auch viele weitere musikalische und gesellige Momente warten auf uns.

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Auf ein gemeinsames, erfolgreiches 2025!

Euer Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.


Dirigent gesucht (Jugendkapelle)

2024-12-20T09:21:51+01:0020. Dezember 2024|Kapellen: Alle, Jugendkapelle, Sonstiges|Themen: , |

Du bist engagiert, hast Spaß am gemeinsamen Musizieren und bist daran interessiert, uns weiterzubringen? Dann bist du bei uns richtig!

Wir, die Jugendkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen suchen ab sofort

einen Dirigenten (m/w/d)!

Mit einer Altersbreite von 10 bis 18 Jahren besteht unsere Jugendkapelle aus aktuell 15 musikbegeisterten Jugendlichen. Wir wünschen uns einen engagierten, zuverlässigen und vielseitigen musikalischen Leiter, der unsere seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit weiterführt und mit uns den Weg zu unseren musikalischen Zielen gemeinsam beschreitet.

Neben den wöchentlichen Proben (montags von 18.00 – 19.30 Uhr) gehören der alljährliche Herbstlehrgang (Samstag bis Donnerstag in den Herbstferien) sowie diverse Auftritte zum festen Bestandteil unserer Probenarbeit. In der ersten Sommerferienwoche findet zudem immer das Jugend-Zeltlager (freiwillig) statt, bei dem wir dich gerne willkommen heißen!
In Kooperation mit den anderen Kapellen des Musikvereins gehören außerdem das viertägige Sommerfest, Konzertreisen und Ausflüge zu unserem Vereinsleben.

Deine Aufgaben umfassen die Leitung unserer Jugendkapelle. Dafür bringst du umfassende Musikkenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Orchesters mit. Aber das Wichtigste ist für uns deine Begeisterung und dein Engagement!
Solltest du dir eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit uns, den Hofener Jungmusikern, vorstellen können, freuen wir uns auf deine Bewerbung an

Stefanie Raths (2. Vorsitzende)
Scillawaldstraße 108
70378 Stuttgart

oder gerne auch per Mail an stefanie.raths@mv-hofen.de.

Wir freuen uns darauf, dich demnächst zu uns einladen zu dürfen!

gez. Stuttgart, den 20.12.2024
Jugendleitung des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e. V.
Franziska Blattner


Einladung zum Jahresabschlusskonzert

2024-12-14T17:24:32+01:0025. November 2024|Kapellen: Alle, Hauptkapelle, Jugendkapelle|Themen: , |

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des Musikvereins Stuttgart-Hofen,

wir laden Sie recht herzlich zum Konzert zum Jahresabschluss der Jugend- und Hauptkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. ein.

In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen anspruchsvolle Konzertstücke zu dem Thema „Die Fünf Elemente“. Freuen sie sich unter anderem auf ein buntes Programm bestehend aus „Fantasia of British Sea Songs“, „Funky Winds“ und viele mehr.

Das Konzert findet am Samstag, den 14. Dezember 2024, in der Turn- und Versammlungshalle Mühlhausen statt.

Konzertbeginn ist um 18:00 Uhr, Einlass um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Hofener Weihnachtsmarkt: Wir sind dabei!

2024-11-25T17:23:04+01:0025. November 2024|Kapellen: Alle, Jugendkapelle|Themen: , |

Auch dieses Jahr sind wir beim Hofener Weihnachtsmarkt vertreten – diesmal an einem Stand bei HELo (Wagrainstr. 36). Wir bieten Würstchen und Getränke an und freuen uns auf die Auftritte unserer Jugendkapelle um 14 Uhr und 21 Uhr.

Weitere Infos findet ihr auf den Websites von HELo und dem Bürgerverein Hofen.

Details zum Event:

 


NEU: Musikalische Früherziehung

2024-07-18T18:45:07+02:0018. Juli 2024|Kapellen: Alle, Sonstiges|Themen: , , |

Musikalische Früherziehung mit Jasmin Quintieri

Ab September 2024 bieten wir in Kooperation mit Jasmin Quintieri musikalische Früherziehungskurse für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren an. Die Kurse finden in unseren Räumen in der Musikschule Stuttgart-Hofen statt und nutzen unser umfangreiches muskalisches Equipment. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht erforderlich.

Warum musikalische Früherziehung?

Musik bereichert das Leben von Kindern und fördert ihre ganzheitliche Entwicklung. Durch frühzeitiges Musizieren und spielerisches Lernen entwickeln Kinder nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Sozialverhalten und ihre Lernfähigkeiten. Unsere Kurse bieten eine ideale Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht.


Einladung zum HOFENER SOMMERFEST 2024

2024-05-03T18:26:03+02:003. Mai 2024|Kapellen: Alle|Themen: , |

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Musikvereins Stuttgart-Hofen,

auch in diesem Jahr ist es in ca. 4 Wochen endlich wieder soweit und unser jährliches Sommerfest beginnt. Dazu laden wir Sie und Ihre Familie, Freundinnen und Freunde recht herzlich ein. Das Sommerfest beginnt traditionell mit dem Fassanstich an
Fronleichnam, dem 30. Mai um 12:00 Uhr im Festzelt bei der Hofener Brücke.
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vier Tage lang werden wir Sie mit traditioneller Blasmusik, Polkas und Unterhaltungsmusik verwöhnen. Freuen Sie sich auf:

  • Vereinseigene Kapellen des Musikvereins Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
  • Musikkapellen aus Nah und Fern: MV Stadtkapelle Freiberg am Neckar, MV Poppenweiler, MV Walheim, MV Oeffingen, MV Münster/Mühlhausen, MV Lyra Schmiden, Städtische Orchester Kornwestheim und unsere Partnerkapelle aus Cardiff – Cathays Brass Band
  • Zum allerersten Mal: BrassBrutal am Freitagabend
  • Hofener Festatmosphäre mit Biergarten und Vergnügungspark

Lassen Sie sich das nicht entgehen und besuchen Sie uns auf dem Festplatz bei der Hofener Brücke!

Für ein gelungenes Sommerfest brauchen wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche helfende Hände. Ob bei Auf- und Abbau, bei Schichten während dem Fest (Getränke, Essen, …), nächtliche Zeltwache oder auch bei Kuchenspenden brauchen wir Ihre Unterstützung. Die entsprechenden Tätigkeiten sind im beigefügten Helferplan (Link in der E-Mail) genau aufgeführt, so dass Sie sich Ihren Wunschplatz aussuchen können.

Wir freuen uns, wenn auch Sie durch einen/mehrere Arbeitseinsätze und/oder einer Kuchenspende zu einem gelungenen Festwochenende beitragen. Bitte melden Sie sich dazu bei uns per E-Mail.

Ein erfolgreiches Sommerfest ermöglicht es uns, die intensive und erfolgreiche Musikausbildung und auch andere Vereinsaktivitäten zu verwirklichen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Unterstützung!

Wir wünschen allen Gästen und Helfenden viel Spaß bei unserem Sommerfest.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.


Einladung zum Mitgliederausflug

2024-04-29T16:05:43+02:006. April 2024|Kapellen: Alle|Themen: , , , |

Einladung zur Weinwanderung mit anschließender Weinprobe im Weinfaktum Bad Cannstatt am 1.5.2024

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten Sie hiermit herzlich zu einer gemeinsamen Weinwanderung und Weinprobe mit und durch das Weinfaktum Bad Cannstatt einladen.
Der geplante Ablauf ist folgender:

15:00 Uhr
Treffen an der Haltestelle Max-Eyth-See zum Sektempfang

15:15-17:00 Uhr
Wanderung durchs Zuckerle mit Bollerwagen und Weinprobe im Weinberg

18:00-20:00 Uhr
Treffen im Weinfaktum mit Vesper und Weinprobe

Die Wanderung wird gemütlich bei einer Strecke von ca. 5km. Im Anschluss daran kann der Weg zurück zum Weinfaktum entweder zu Fuß oder ein Teil des Weges mit der Stadtbahn bis zur Haltestelle Bottroper Straße zurückgelegt werden um dann von dort den Rest zu Fuß zu gehen.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen pro Person 30,00 €

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.

Sollte das Wetter zu schlecht sein kann die Weinwanderung kurzfristig abgesagt werden, in diesem Fall findet dann nur die Weinprobe im Weinfaktum statt. Wir bitten deshalb darum Ihre E-Mail Adresse anzugeben, damit wir Sie ggf. kontaktieren können.

Anmeldungen für die Weinwanderung bitte bis zum 14.04.2024 ausfüllen und dann gerne per E-Mail an: Bettina.Seibold-Abele@mv-hofen.de

Viele Grüße vom Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
Bettina Seibold-Abele