Sonstiges

Dirigent gesucht (Jugendkapelle)

2024-12-20T09:21:51+01:0020. Dezember 2024|Kapellen: Alle, Jugendkapelle, Sonstiges|Themen: , |

Du bist engagiert, hast Spaß am gemeinsamen Musizieren und bist daran interessiert, uns weiterzubringen? Dann bist du bei uns richtig!

Wir, die Jugendkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen suchen ab sofort

einen Dirigenten (m/w/d)!

Mit einer Altersbreite von 10 bis 18 Jahren besteht unsere Jugendkapelle aus aktuell 15 musikbegeisterten Jugendlichen. Wir wünschen uns einen engagierten, zuverlässigen und vielseitigen musikalischen Leiter, der unsere seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit weiterführt und mit uns den Weg zu unseren musikalischen Zielen gemeinsam beschreitet.

Neben den wöchentlichen Proben (montags von 18.00 – 19.30 Uhr) gehören der alljährliche Herbstlehrgang (Samstag bis Donnerstag in den Herbstferien) sowie diverse Auftritte zum festen Bestandteil unserer Probenarbeit. In der ersten Sommerferienwoche findet zudem immer das Jugend-Zeltlager (freiwillig) statt, bei dem wir dich gerne willkommen heißen!
In Kooperation mit den anderen Kapellen des Musikvereins gehören außerdem das viertägige Sommerfest, Konzertreisen und Ausflüge zu unserem Vereinsleben.

Deine Aufgaben umfassen die Leitung unserer Jugendkapelle. Dafür bringst du umfassende Musikkenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Leitung eines Orchesters mit. Aber das Wichtigste ist für uns deine Begeisterung und dein Engagement!
Solltest du dir eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit uns, den Hofener Jungmusikern, vorstellen können, freuen wir uns auf deine Bewerbung an

Stefanie Raths (2. Vorsitzende)
Scillawaldstraße 108
70378 Stuttgart

oder gerne auch per Mail an stefanie.raths@mv-hofen.de.

Wir freuen uns darauf, dich demnächst zu uns einladen zu dürfen!

gez. Stuttgart, den 20.12.2024
Jugendleitung des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e. V.
Franziska Blattner


Der Jazz war sein Leben

2024-11-08T09:27:47+01:008. November 2024|Kapellen: Sonstiges|Themen: |

 

Seit Dienstag, 29.10.24 trauern die Musiker beim Musikverein Stuttgart-Hofen um ihren langjährigen Saxophonisten und Vollblutmusiker Eugen Wolfgang Paul Kneule. „Männe“, wie er in Musikerkreisen genannt wurde, prägte 38 Jahre lang die musikalischen Geschicke in diesem Verein. Er wurde in Hofen respektvoll als „das Original“ betitelt- eine Auszeichnung, die heute nur noch wenig Musiker für sich in Anspruch nehmen können.

Männe“ war kein Fan von Noten und aus dieser Einstellung machte er auch nie ein Geheimnis. Fiel in einem Gespräch der Begriff „Jazz“, so fingen seine Augen zu leuchten an, ein Lächeln breitete sich in seinem Gesicht aus und er fing an zu erzählen: von „früher“, seinen Jazz-Sessions mit US-Amerikanern in den einschlägigen Szenen-Lokalen in der Stuttgarter Innenstadt oder von seinen unglaublichen Erlebnissen als Stuttgarter Taxifahrer.
Spätestens jetzt folgte ein zielgerichteter Griff zur Zigarette und ein unterhaltsamer Abend war dem Zuhörer sicher.

Lieber „Männe“: 1935 erblickte Elvis Aaron Presley das Licht der Welt. Für uns war jedoch viel bedeutender, dass Du am 16.März 1935 denselben Entschluss gefasst hattest. Was Euch beide verband war die Vorliebe für die „schwarze Musik“ und während Elvis noch mit dem Lastwagen den Weg suchte, standest Du bereits mit Deinem Saxophon in den Stuttgarter Clubs auf der Bühne.

Vielen Dank für Deine Kameradschaft, Deine Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen und die Treue zu unserem Verein. Dein verschmitztes Lächeln und Dein Humor werden uns genauso fehlen wie Deine abenteuerlichen Geschichten aus einer früheren Welt.

Wir Hofener Musiker sind uns absolut sicher, dass Du in der göttlichen „Bigband“ dort oben Deinen Stammplatz eingenommen hast und auch dort spitzbübisch Dein Notenblatt ignorierst. Ruhe in Frieden!

Charlie Wäscher


NEU: Musikalische Früherziehung

2024-07-18T18:45:07+02:0018. Juli 2024|Kapellen: Alle, Sonstiges|Themen: , , |

Musikalische Früherziehung mit Jasmin Quintieri

Ab September 2024 bieten wir in Kooperation mit Jasmin Quintieri musikalische Früherziehungskurse für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren an. Die Kurse finden in unseren Räumen in der Musikschule Stuttgart-Hofen statt und nutzen unser umfangreiches muskalisches Equipment. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht erforderlich.

Warum musikalische Früherziehung?

Musik bereichert das Leben von Kindern und fördert ihre ganzheitliche Entwicklung. Durch frühzeitiges Musizieren und spielerisches Lernen entwickeln Kinder nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Sozialverhalten und ihre Lernfähigkeiten. Unsere Kurse bieten eine ideale Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht.


Danke Peter für 44 Jahre im MVH!

2023-10-07T18:01:27+02:007. Oktober 2023|Kapellen: Sonstiges|Themen: |

„Wahnsinn“, das ist ein Hit von Wolfgang Petry. Doch egal wo auf der Welt dieses Lied ertönt – es ist inzwischen sein Name, den die Leute rufen: Peter Hölle.
Nach über 44 Jahren als aktiver Musiker des Musikvereins stand Peter am 6. Oktober 2023 in seiner Heimatstadt Binsdorf ein letztes Mal mit uns auf der Bühne. Zu sagen, eine Ära gehe zu Ende, würde hier nur an der Oberfläche kratzen. Peter ist nicht nur Vollblutmusiker an der Klarinette, am Schlagzeug, an den Percussions und am Akkordeon, sowie am Mikrofon, am Dirigenten- als auch am Mischpult. Er ist vor allem auch seit Jahrzehnten ein fester Pfeiler im Verein, der auch abseits des Schlagzeugs den Takt angeben kann – vor allem, wenn zu wenig Polkas gespielt werden. Mit dem Schalk im Nacken und immer einem Zwinkern im Auge, sorgt er auch hinter der Bühne für gute Stimmung. Peter ist Musikerkollege, Freund, Mentor und hinterlässt große Fußstapfen im Verein, in die aber schon sein Sohn und bereits die Enkel treten.
Wir schließen mit dem Zitat eines ebenfalls inzwischen ehemaligen Musikers, der Peter ganz herzlich im Club willkommen heißt: „Vor der Bühne wird man beim Festen endlich nicht mehr vom Musikmachen unterbrochen.“
Vielen Dank und alles Gute, Peter.