Alle

Das Bier-Tasting geht weiter!

2020-05-04T09:24:28+02:004. Mai 2020|Kapellen: Alle|Themen: , |

Hallo zusammen,

das Live-Bier-Tasting mit den Wirten geht in die zweite Runde!

Wir haben beim letzten Mal super Feedback bekommen und wollen euch deshalb nochmal ein paar ausgewählte Bier-Spezialitäten vorstellen – unser Thema dieses Mal: Biere aus der Region!

Mögliche Termine (jeweils 20 Uhr):

  • Fr., 15.05.
  • Sa., 16.05.
  • Fr., 22.05.
  • Sa., 23.05

Bitte alle für euch möglichen Termine hier auswählen. Meldet euch bitte bis spätestens Sonntag, den 10.05. (23:59 Uhr) an und gebt dabei Vor- und Nachname an!

Kosten:
10 Euro pro Person (die Differenz aus Preis und unseren Einkaufskosten geht erneut als Spende an den Musikverein – der Verein freut sich sicherlich auch über mehr 😉)

Umfang des Tastings:

  • 5 regionale Biere
  • spitzenmäßige Unterhaltung durch die Wirte

Wenn ihr euch für einen oder mehrere Termine eintragt, schickt uns bitte zusätzlich eine E-Mail an die-wirte@mv-hofen.de mit folgenden Infos:

  • Anzahl der Tasting-Pakete, die ihr gerne geliefert bekommen wollt
  • eure Handynummer für weitere Informationen und für den Live-Chat
  • eure Adresse, damit wir die Tasting-Pakete bei euch vorbeibringen können

Diejenigen, die schon beim letzten Mal dabei waren, schreiben uns bitte nur, mit wie vielen Personen sie teilnehmen wollen; Handynummer und Adresse haben wir da ja schon…

Übrigens: Wir sind nun auch auf Social Media vertreten.
Instagram: die_wirte

Wir freuen uns auf euch!

Eure Wirte


Nachruf – Rainer May

2020-11-20T09:46:24+01:0027. April 2020|Kapellen: Alle|Themen: |

Die Blasmusik war immer seine Welt und so prägte Rainer May bereits ab Januar 1990 als förderndes Mitglied und ab März 1998 als Trompeter der Hauptkapelle das Vereinsleben seines Musikvereins Stuttgart-Hofen. Ab September 2012 blies Rainer May sein Tenorhorn als Musiker der „Hofener Spätlese“ und entwickelte sich zum Verfechter der böhmisch-mährischen Blasmusik.

Seine kameradschaftliche und freundliche Art, sein herzhaftes Lachen und seine Liebe zu den Menschen machten ihn zu einem wertvollen Musikkameraden, welchen wir nun stark vermissen, aber niemals vergessen werden!
Rainer Mays Drang nach Geselligkeit lebte er nicht nur als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hofen und des Gesangsvereins Stuttgart-Hofen aus. Er gründete zusammen mit anderen Gleichgesinnten vor vielen Jahren die Hofener Scillamusik und komponierte Jahre später das legendäre Scillalied, welches bis heute an der Fasnet in den Gassen in Hofen zu hören ist.
Sein Herz schlug im Polka-Takt: am 24. April 2020 hat es für immer aufgehört zu schlagen!
Unser aller Freund Rainer wäre in wenigen Wochen 65 Jahre alt geworden.

Rainer, wir danken Dir , dass Du ein wichtiger und bedeutender Teil in unserem Leben warst und dass Du viele schöne Stunden mit uns geteilt hast.
Sollte es im Himmel eine Blaskapelle geben, so hast Du dort mit Sicherheit schon Deinen Platz gefunden und beobachtest mit Deinem markanten Schmunzeln und einem Leuchten in den Augen so manchen Musikkameraden, der sich durch die Probe quälen muss.

Danke für alles und Ruhe in Frieden.

Charlie Wäscher (Pressewart)


Live-Bier-Tasting

2020-04-26T17:54:34+02:0025. April 2020|Kapellen: Alle|Themen: , |

Unser Live-Bier-Tasting mit den vier Wirten war ein voller Erfolg!! Hier ein paar kleine Eindrücke … eine Fortsetzung folgt (hoffentlich)!


Bier-Live-Tasting mit unseren Wirten

2020-04-14T23:52:30+02:0014. April 2020|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Nachricht von den Wirten der Musikschule:

Hallo zusammen,

uns allen fehlt in der aktuellen Situation das gemeinsame Proben und Beisammensein. Die Video-Übungsplattform gibt schon mal einen Anreiz, das Instrument wieder in die Hand zu nehmen. Was jetzt noch fehlt, ist mal wieder gemeinsam ein kühles Bier zu trinken.
Und da haben wir Wirte uns was ausgedacht:
Wenn von euch Interesse besteht, veranstalten wir nächste oder übernächste Woche ein Bier-Live-Tasting, an dem ihr alle teilnehmen könnt. An der Aktion teilnehmen können alle aktiven Musiker und natürlich bei Interesse auch passive Mitglieder.

Wie läuft das Tasting ab?
Das Wirte-Team hat sich für das Tasting fünf verschiedene Biere ausgesucht. Diese kaufen wir ein und bringen sie rechtzeitig vor Tasting-Beginn bei euch vorbei.
Per Livestream probieren wir dann alle gemeinsam die Biere, reden ein bisschen und finden so vielleicht bereits unser nächstes Aktionsbier 😉

Wo findet das Tasting statt?
Per Livestream auf YouTube – der Link dazu wird rechtzeitig an die Teilnehmer verteilt!
Zum Teilnehmen wird keine App o.Ä. gebraucht! Ein PC / Laptop / Tablet / Smartphone mit Internetzugang reicht aus.

Wann findet das Tasting statt?
Wir suchen gemeinsam einen Termin, der möglichst vielen passt. Dazu einfach unter folgendem Link angeben, wann Ihr könnt:
https://doodle.com/poll/c5iskyh5zdwz2fqi

Was kostet das Ganze?
Für 10 Euro bekommt ihr die fünf Tasting-Biere. Sollte es eine Differenz zwischen diesen 10 Euro und unseren Einkaufskosten geben, geht diese per Spende an den Musikverein!

Falls ihr weitere Fragen habt, schreibt uns einfach direkt an: die-wirte@mv-hofen.de.

Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, mitzumachen (nicht vergessen: Termin-Wünsche bei Doodle angeben)!

Bitte tragt euch bei Interesse in die Doodle Umfrage mit Vor- und Nachname ein!

Anmelden bitte bis spätestens Sonntag, 19. April (23:59 Uhr).

Bis zum Live-Tasting!

Eure Wirte


Informationen zum Coronavirus

2020-04-10T20:21:15+02:0013. März 2020|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Auf der Seite https://mv-hofen.de/aktuelles/corona/ informieren wir über unsere Maßnahmen und Einschränkungen des Vereinslebens bezüglich des neuartigen Coronavirus (COVID-19). Die Seite wird ständig aktualisiert, regelmäßiges vorbei schauen lohnt sich!


Updates

2020-02-06T14:14:19+01:006. Februar 2020|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Einige Termine wurden aktualisiert

Unser Konzert in der Kirche wurde auf den 21. November 2020 vorverlegt. Das Probewochenende wird deshalb vom 13. – 15. November stattfinden. Bitte diese Termine schon in euren Kalender eintragen!

Unter Termine findet ihr das Jahresprogramm für 2020. Die Termine können auch mit einem Klick in den digitalen Kalender hinzugefügt werden!

 

Neues zur Dirigentensuche der Hauptkapelle

Nach drei erfolgreichen Probedirigaten hat sich die Hauptkapelle für einen neuen Dirigenten entschieden. Juan Mauricio Bahamón Jaramillo wird ab Februar die Hauptkapelle dirigieren!

Weitere Infos folgen bald – also immer regelmäßig vorbei schauen…!


Danke für ein klasse Jahr 2019!

2019-12-23T14:28:52+01:0023. Dezember 2019|Kapellen: Alle|Themen: , |

Das Jahr 2019 geht zu Ende. Am Ende dieses Jahres können wir, der Musikverein Stuttgart-Hofen, auf ein sehr erfolgreiches und schönes Jahr 2019 zurückblicken.

Angefangen hat das Jahr mit der gemeinsamen Skiausfahrt im April, die erstmalig in den letzten Jahren stattgefunden hat. Es folgten wie jedes Jahr viele Auftritte, wobei dieses Jahr mit ca. 25 Auftritten der Hauptkapelle ein rekordverdächtiges Jahr war. Rekordverdächtig ist auch die Größe der Hauptkapelle dieses Jahr geworden, die mit 79 Musikern auf der Liste wahrscheinlich noch nie in der Vereinsgeschichte höher war.

Eines der Highlights des Jahres war natürlich wie immer unser „Hofener Sommerfest“ vom 20. bis zum 23. Juni. Mit Gästen aus Cardiff von unserer Partnerkapelle, der „Cathays Brass Band“, war unser Sommerfest dieses Jahr wieder ein internationales Blasmusikfest mit rund 5.000 Besuchern.

Ein Highlight am Ende des Sommers war auf jeden Fall auch der Sieg beim Rettichcup am 7. September!

Darauf folgten zwei Auftritte auf dem Cannstatter Wasen, darunter auch wieder die offizielle Volksfesteröffnung, die wir zum zweiten Mal in folge spielen durften.

Nach dem Volksfest hat wie jedes Jahr die Vorbereitung für das Jahreskonzert begonnen. Mit dem Herbstlehrgang der Jugendkapellen und dem Probewochenende der Hauptkapelle wurde kräftig auf das Konzert in der Kirche und die Jahresabschlussfeier hingearbeitet.

Am 7. Dezember stand dann das Jahreskonzert an. Unter dem Motto „Zauberhafter Advent“ hat die Hauptkapelle Stücke wie „Der Nussknacker“, „The Polar Express“ und „A Most Wonderful Christmas“ gespielt.

Zwei Wochen später stand das letzte große Event des Jahres an: die Jahresabschlussfeier mit dem Motto „Die besten Hits der 80er und 90er“.

Leider war dies auch ein Abend des Abschieds, denn dies war der letzte Auftritt mit unserem Dirigenten Jakob Maria Guizetti, der nun nach Hamburg ziehen wird. Nach 14 wahnsinnig schönen und erfolgreichen Jahren müssen wir uns leider verabschieden, auch wenn es schwer fällt. Am Abend der Jahresabschlussfeier wird Jakob Guizetti deshalb zum Ehrendirigenten ernannt.

Nun ist Ende Dezember und wir blicken zurück auf ein Jahr voll mit schönen Erinnerungen. Wir können mit dem Jahr 2019 als Musikverein durchaus zufrieden sein und hoffen, dass das Jubiläumsjahr 2020 in Hofen für uns genauso schön und erfolgreich wird.

Pünktlich zum Ende des Jahres sind auch unsere Termine für das kommende Jahr veröffentlicht. Sie finden die Termine hier.

Alle Artikel und Bilder des Jahres können Sie in diesem Archiv Revue passieren lassen. Viel Spaß dabei!

Wir sagen Danke an alle, die 2019 im Musikverein aktiv oder passiv tätig waren.

Danke auch an alle Fans, alle Helfer, einfach alle, die 2019 zu diesem erfolgreichen Jahr für den Musikverein gemacht haben.

Danke, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Danke und bis nächstes Jahr!


Black Friday

2019-11-27T10:27:23+01:0027. November 2019|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Falls Sie jetzt am „Black Friday“ bei Amazon einkaufen, denken Sie bitte daran, über smile.amazon.de zu gehen. Amazon unterstützt dann den Musikverein Hofen mit einem kleinen Teil Ihrer Einkaufssumme – und das ohne Extrakosten für Sie oder uns.

Auch viele anderen Läden bieten am Black Friday verschiedenste Angebote an. Über Bildungsspender können Sie uns ganz einfach beim Schnäppchen jagen unterstützen! Einfach den Einkauf über diese Seite starten.

Vielen Dank.


Hofener Sommerfest

2019-11-09T19:30:31+01:0023. Juni 2019|Kapellen: Alle|Themen: |

HOFENER
SOMMERFEST 2019

vom

20. Juni – 23. Juni 2019