Aktuelles

Musikfest MV Oeffingen

2022-07-05T10:50:09+02:003. Juli 2022|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: |


Das Hofener Sommerfest ist zurück!

2022-06-15T11:08:00+02:009. Juni 2022|Kapellen: Alle|Themen: |

Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen. Linsen und Spätzle zum Beispiel. Oder Cannstatt und der VfB. Und was wäre Fronleichnam ohne das Sommerfest des Hofener Musikvereins? Genau: undenkbar. Umso seltsamer mutete deshalb das zweite Wochenende der Pfingstferien in den vergangenen beiden Jahren an, denn da hieß es: „Wegen Corona-Pandemie kein Hofener Sommerfest!“

Nun aber, nach zweijähriger Zwangspause, stellt der Musikverein Stuttgart-Hofen pünktlich zum Fronleichnamstag wieder sein Festzelt mitsamt Biergarten auf der Hofener Festwiese auf. Endlich, sagen da nicht nur die Musikerinnen und Musiker, sondern auch die vielen Fans des Vereins. Endlich tönt an der Hofener Brücke wieder Blasmusik, endlich gibt es wieder kühles Bier und Göckele. Vier Tage lang – vom 16. bis zum 19. Juni – kommt hier, direkt am Neckar, jeder auf seine Kosten.

Nach der traditionellen Tagwacht in den frühen Morgenstunden und der feierlichen Prozession durch den Ort zieht der Musikverein Stuttgart-Hofen am Donnerstag ins Festzelt ein, wo dann um elf Uhr der Fassanstich mit Oberbürgermeister Frank Nopper und anschließender musikalischer Begleitung des Musikvereins Dalkingen erfolgt. Der erste Vorsitzende Bernd-Marcel Löffler freut sich: „Zwei graue Jahre ohne Sommerfest liegen hinter uns – jetzt ist es wieder so weit: Wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit Euch allen (mit An- und Abstand) in unserem Festzelt und Biergarten auf dem Hofener Festplatz feiern und Euch begrüßen zu dürfen.“

Die Hofener Hauptkapelle selbst sorgt am Donnerstag- und Samstagabend für beste Unterhaltung und begeistert sowohl mit Polkas und Märschen als auch mit moderner Stimmungs- und Partymusik. Dabei werden die 60 Musikerinnen und Musiker erstmals beim vereinseigenen Fest von ihrem „neuen“ Dirigenten Juan Mauricio Bahamón Jaramillo angeleitet. Der Kolumbianer hat mittlerweile seit zwei Jahren das musikalische Sagen in Hofen, doch wegen der Pandemie spielte die Kapelle seitdem nur auf wenigen kleineren Festen in der Umgebung. Auch die Jugendkapelle des Vereins hat mittlerweile eine neue Dirigentin: Unter der Leitung von Frauke Unverzagt zeigen die 20 Mädchen und Jungen auch beim diesjährigen Sommerfest wieder, was sie können und spielen donnerstags und sonntags.

Ein besonderes Programm erwartet die Besucher am Donnerstagnachmittag, denn dann stellen sich die Hofener Nachbarschaftsvereine vor. Weitere Highlights des viertägigen Fests sind die Musikvereine Schwieberdingen und Oeffingen am Freitagabend, der Musikverein Wolfenhausen und die Stadtkapelle Binsdorf am Samstag sowie die Musikvereine Mühlhausen und Münster, der Musikverein Gemeindekapelle Plüderhausen und die Bigband Gablenberg (alle sonntags). Viel los also in Hofen. Und so gibt es nach zwei Jahren endlich wieder das, was einfach zusammengehört: das Hofener Sommerfest an Fronleichnam!

Mehr Infos unter sommerfest-hofen.de!


Mai Hocketse Schmiden

2022-06-10T09:16:32+02:0029. Mai 2022|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: |


Kursaal-Konzert

2022-06-10T08:57:46+02:0026. Mai 2022|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: |


Musiker/innen gesucht!

2022-03-22T14:46:13+01:0020. März 2022|Kapellen: Alle, Hauptkapelle|Themen: |

🎶🎺+++ WIR SUCHEN SCHON NACH DIR! +++🎺🎶

Du bist Musiker*in im Raum Stuttgart und möchtest mit uns gemeinsam wieder auf der Bühne stehen? Dann komm zu uns in die Hauptkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen. Alle Infos zum Verein und unsere Kontaktdaten findest du hier.


Ständchen – JHV Kreisverband

2022-03-22T15:19:08+01:0012. März 2022|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: , , |


Instrumentallehrer Saxophon / Klarinette gesucht

2022-01-11T14:09:49+01:0011. Januar 2022|Kapellen: Alle|Themen: , |

Hallo, wir sind der Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. und suchen Musiker: innen, die uns als Instrumentallehrer: innen unsere Jugendarbeit unterstützen.

Seit über 50 Jahren betreiben wir eine konsequente Jugendarbeit mit Einzelunterricht, Satzproben, dem Musizieren in einem Orchester und vor allem mit viel Spaß.

Neben unseren sehr engagierten ehrenamtlichen Ausbildern aus dem Hauptorchester suchen wir Dich, wenn es Dir Freude macht Kinder und Jugendliche zu unterrichten.

Was können wir Euch bieten?

  • zeitlich flexible und eigenverantwortliche Tätigkeit auf Honorarbasis!
  • Proberäume in Stuttgart-Hofen!
  • die Zusammenarbeit mit einem jungen und engagierten Team!

Wo findet ihr erste Informationen über uns? Hier auf dieser Website!

Wir freuen uns auf Dich. Schreibe einfach eine Mail an info@mv-hofen.de, Stichwort: Jugendarbeit.


Stellenanzeige als PDF (Teilen erlaubt!)


Frohe Weihnachten!

2021-12-21T16:06:46+01:0021. Dezember 2021|Kapellen: Alle|Themen: |


Wir stellen vor: Frauke Unverzagt

2021-12-15T10:45:46+01:0015. Dezember 2021|Kapellen: Jugendkapelle|Themen: , |

Die Jugendkapelle hat eine neue Dirigentin: Frauke Unverzagt hat bereits Anfang November die Leitung der 21 Mädchen und Jungen übernommen.

Geboren in Filderstadt, aufgewachsen in Metzingen bzw. Dettingen an der Erms, wohnt Frauke aktuell in Pfullingen. Nicht gerade der kürzeste Anfahrtsweg nach Hofen, doch Frauke nimmt die einstündige Autofahrt gerne auf sich, um den jungen Musikerinnen und Musikern montags in der Probe neue Stücke beizubringen. Und wenn sie dann schon mal da ist, schaut Frauke auch gleich in der Gesamtprobe der Hauptkapelle vorbei und unterstützt dort die Altsaxophone.

Seit 14 Jahren spielt sie mittlerweile Altsaxophon, seit sieben Jahren zudem Baritonsaxophon. Mit ihrem Instrument hat Frauke bereits in mehreren Kapellen musiziert, unter anderem im Verbandsjugendblasorchester Neckar-Alb und während ihrer Auslandsjahre in der Harmonie de Reims in Frankreich. Heute spielt sie in der Stadtkapelle Metzingen, bei der sie auch Schriftführerin sowie Mitglied des Social-Media-Teams ist – und eben seit Kurzem beim Musikverein Hofen.

Frauke Unverzagt

Zum Dirigieren ist die 24-Jährige durch eine Schnupperstunde während ihres D3-Lehrgangs im Jahr 2014 gekommen. Zwei Jahre später absolvierte sie dann den C1-Kurs. Bislang hat Frauke in anderen Vereinen nur als Vertretung dirigiert, die Jugendkapelle in Hofen ist nun ihre erste eigene Kapelle.

„Ich freue mich vor allem aufs gemeinsame Musizieren und zusammen neue Erfahrungen zu sammeln. Außerdem möchte ich die Kinder und Jugendlichen für die sehr facettenreiche und vielfältige Blasmusik begeistern!“

Ihr absolutes Lieblingsstück, die Symphony No. 1 „The Lord of the Rings“, ein epochales 40-minütiges Werk von Johan de Meij, das sie selbst mal mit dem Verbandsjugendblasorchester Neckar-Alb gespielt hat, wird zwar wahrscheinlich eher nicht im Programm der Jugendkapelle auftauchen. Doch gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen hat Frauke schon jetzt mehrere Stücke einstudiert und wird zwei davon beim Welcome-Back-Konzert des Musikvereins am Sonntag, den 19.12. (ab 16 Uhr online abrufbar), präsentieren. Mit Narcotic und Accidentally in Love beginnt die Jugendkapelle, anschließend gibt dann die Hauptkapelle fünf Stücke aus ihrem Konzertprogramm zum Besten. Das Ganze ist abrufbar unter konzert.mv-hofen.de oder auf unserem YouTube-Kanal.

Wir freuen uns riesig, dass Frauke neu bei uns im Verein ist und wünschen ihr ganz viel Erfolg und Spaß bei ihrer Arbeit mit der Jugendkapelle!