Mitgliederinfo zum Jahresende
Liebe Mitglieder des Musikvereins Hofen,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr verfliegt die Zeit nach unserem Sommerfest wie im Flug. Die Tage werden kürzer und unser Jahresabschlusskonzert vor zwei Wochen leitete die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Musikverein kann stolz sein auf seine Musiker und Musikerinnen, seine vielen engagierten Mitglieder, auf ein großartiges Sommerfest, ein wunderbares Jahresabschlusskonzert mit der Jugendkapelle und vielen ganzjährlichen, absolut gelungenen Auftritten.
Ganz besonders hervorheben möchte ich den diesjährigen Volksfestaufritt. Unsere Hauptkapelle fühlt sich sehr geehrt, bei der Eröffnung des Volksfestes mitwirken zu dürfen und freut sich schon sehr 2024 erneut daran teilzunehmen. Solche Aufritte zeigen, dass wir eine junge Hauptkapelle, einen jungen Vorstand und eine wahnsinnig ideenreiche und engagierte Mannschaft im Hintergrund und in der GmbH haben.
Ein großes Dankeschön an unsere musikalische Leitung, Juan Mauricio Bahamón Jaramillo und Juan Esteban Arenas Restrepo, die unsere Kapellen beide nahezu perfekt auf die Auftritte vorbereitet haben und uns immer ermutigen musikalisch zu wachsen.
Ebenso ein großes Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker!
Ihr seid die Schwungfeder des Vereins und es bereitet mir immer große Freude eurer Musik zu lauschen, egal ob mit Stimmung und Partylaune im Festzelt oder konzertant beim Jahresabschlusskonzert in der Kirche.
Vielen Dank auch an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, Zuhörerinnen und Zuhörer, Freundinnen und Freunde – ohne euch wär’s scho gar nix!
Wir wünschen wunderbare, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibat gsond
Eurer Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
Bernd-Marcel Löffler
(1. Vorsitzender) für den gesamten Vorstand, der oifach Dankschee secht!
Einladung zum Jahresabschlusskonzert 2023
Einladung zum Jahresabschlusskonzert der Jugend- und Hauptkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des Musikvereins Stuttgart-Hofen,
wir laden Sie recht herzlich zum Konzert zum Jahresabschluss der Jugend- und Hauptkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. ein.
In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen anspruchsvolle Konzertstücke zu dem Thema „Musikalische Weltreise“. Freuen sie sich unter anderem auf „Die Moldau“, die „Peer Gynt Suite“, den „Ungarischen Tanz“ und weitere Highlights aus aller Welt.
Das Konzert findet am Samstag, den 9. Dezember 2023, im Ökumenischen Gemeindezentrum Neugereut statt.
Konzertbeginn ist um 18:30 Uhr, Einlass um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sommerfest 2023 – Aftermovie
Tauche ein in die Highlights des unvergesslichen Hofener Sommerfests 2023, präsentiert vom Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.. Erlebe die mitreißende Atmosphäre, die talentierten Musikerinnen und Musiker, das leckere Essen und die fröhliche Stimmung. Viel Spaß beim Anschauen!
Credits:
Produktion und Schnitt: Stephan Wiesner
Kamera: Daniel Freyer
Social Media Werbekampagne für das Hofener Sommerfest
Die Zeit vergeht wie im Flug und schon in wengier als zwei Wochen beginnt wieder das traditionelle Hofener Sommerfest. Vom 8. – 11. Juni heißt es dann wieder auf zur Hofener Festwiese zu Blasmusik, Göckele und Bier!
Die Werbetafeln stehen, Plakate hängen und die Flyer sind bereit zum Verteilen. Doch dieses Jahr werden wir auch auf Social Media groß Werbung schalten. Hierfür haben wir ganz besondere Posts und witzige Videos für euch vorbereitet, die ab sofort laufend veröffentlicht und beworben werden.
Folgt uns auf Instagram und Facebook, um nichts zu verpassen:
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Einladung zum HOFENER SOMMERFEST 2023
SOMMERFEST 2023 des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
von Donnerstag (Fronleichnam), 08. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Musikverein Stuttgart-Hofen,
auch in diesem Jahr ist es in ca. 6 Wochen endlich wieder soweit und unser jährliches Sommerfest beginnt. Dazu laden wir Sie und Ihre Familie, Freundinnen und Freunde recht herzlich ein. Das Sommerfest beginnt traditionell mit dem Fassanstich an
Fronleichnam, dem 08. Juni um 12:00 Uhr im Festzelt bei der Hofener Brücke.
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vier Tage lang werden wir Sie mit traditioneller Blasmusik, Polkas und Unterhaltungsmusik verwöhnen. Freuen Sie sich auf:
- Vereinseigene Kapellen des Musikvereins Stuttgart-Hofen 1905 e.V.
- Musikkapellen aus Nah und Fern: MV Höfingen, MV Poppenweiler, MV Lorch, MV Oeffingen, MV Münster/Mühlhausen, MV Lyra Schmiden und unsere Partnerkapelle aus Cardiff – Cathay Brass Band
- Hofener Festatmosphäre mit Biergarten und Vergnügungspark
Lassen Sie sich das nicht entgehen und besuchen Sie uns auf dem Festplatz bei der Hofener Brücke!
Für ein gelungenes Sommerfest brauchen wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche helfende Hände. Ob bei Auf- und Abbau, bei Schichten während dem Fest (Getränke, Essen, …), nächtliche Zeltwache oder auch bei Kuchenspenden brauchen wir Ihre Unterstützung. Die entsprechenden Tätigkeiten sind im Helferplan (Link in der E-Mail vom 27. April) genau aufgeführt, so dass Sie sich Ihren Wunschplatz aussuchen können.
MV Hofen wünscht FROHE WEIHNACHTEN!
Liebe Mitglieder des Musikvereins Hofen,
das Jahr 2022 geht zu Ende. Wieder einmal steht völlig überraschend und kurzfristig Weihnachten vor der Tür und jeder/jede kratzt sich am Kopf und ertappt sich bei dem Gedanken „so äbbes, s´war doch erscht neulich Sommerfest“….
Damit sind wir aber beim Thema. Wir konnten tatsächlich nach zweimaligem Aussetzen wieder unser geliebtes Sommerfest feiern. Mit mancherlei Änderungen, die dem Fest gutgetan haben.
Vielen Dank an dieser Stelle allen, die dieses Sommerfest mit wahnsinnig viel Herzblut, Geschick und Cleverness vorbereitet und durchgezogen haben. Allen Helferinnen und Helfern in tausenderlei Funktionen!!
Voraussichtlich am 4. Februar werden wir mit allen Helfenden zu einem gemütlichen Absackabend auf eine Wurst und zwei Glühwein ins Haus am See einladen. Näheres folgt.
Aber die Hauptaufgabe des Vereins ist jetzt nicht primär, Sommerfeste zu organisieren, sondern Musik zu machen und die Jugend an unsere musikalische Kultur heranzuführen. Das haben Haupt- und Jugendkapelle nach einem sehr erfolgreichen Jahr am 3.Dezember bei unserem Jahreskonzert unter ihren jeweils kolumbianischen Dirigenten eindrücklich unter Beweis gestellt (Bilder hier). Vielen Dank euch allen!!
Gerade die vielen eindrücklichen Auftritte (z.B. Volksfesteröffnung – und Abschluss) lassen unseren musikalischen Rückblick, auch angesichts der sehr guten Nachwuchsarbeit, sehr positiv ausfallen.
Und jetzt allen ein wundervolles Weihnachstfest, a Guats Neis bliebat gsond!!
Bernd-Marcel Löffler
(1. Vorsitzender) für den gesamten Vorstand