Aktuelles

Informationen zum Coronavirus

2020-04-10T20:21:15+02:0013. März 2020|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Auf der Seite https://mv-hofen.de/aktuelles/corona/ informieren wir über unsere Maßnahmen und Einschränkungen des Vereinslebens bezüglich des neuartigen Coronavirus (COVID-19). Die Seite wird ständig aktualisiert, regelmäßiges vorbei schauen lohnt sich!


Neuer Dirigent

2020-02-17T12:23:11+01:0012. Februar 2020|Kapellen: Hauptkapelle|Themen: , , |

Wir stellen vor: Juan Mauricio Bahamón Jaramillo

Zu Beginn des Hofener Jubiläumsjahres startet im Februar 2020 beim Musikverein Stuttgart-Hofen eine Koryphäe seine Tätigkeit als musikalischer Leiter und Dirigent der Hauptkapelle: Juan Mauricio Bahamón Jaramillo wird in Zukunft unsere Hauptkapelle dirigieren!

Bahamón Jaramillo, 32 Jahre alt, verheiratet seit 2015 und gebürtig aus Bogotá (Kolumbien), studiert aktuell an der Hochschule für Musik in Stuttgart Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Schlagzeug. Sein Bachelor schloss er bereits 2017 erfolgreich ab.

Bis Ende 2014 lebte Juan Mauricio Bahamón Jaramillo in Kolumbien. Schon dort drehte sich sein Leben nur um die Musik – nach seinem Schulabschluss studierte er in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá Musik mit dem Schwerpunkt „Schlaginstrumente“. 2014 schloss er auch dieses Studium mit dem Bachelor ab.

Bahamón Jaramillo kann auf eine langjährige Erfahrung als Percussionist, Pauker und Stabspielspieler in verschiedenen Ensembles (u.a. Mannheimer Philharmoniker) wie auch als Chorleiter, Dirigent und Schlagzeuglehrer zurückblicken. Er unterrichtet aktuell in mehreren Musikschulen im Stuttgarter Raum Schlagzeug. 2016 gewann Bahamón Jaramillo den dritten Preis beim Musikwettbewerb „Filadefia Festival“.

Wer wissen möchte, wer sich hinter diesem klangvollen Namen verbirgt, der sollte sich zukünftig die Darbietungen der Hofener Hauptkapelle, aber insbesondere das im Jahresprogramm als Highlight gehandelte klassische Konzert in der St-Barbara Kirche am Ende des Jahres nicht entgehen lassen.

„Ich freue mich insbesondere auf die Erfahrungen im Bereich Blas- und Unterhaltungsmusik und auf die Menschen selbst “, so Bahamón Jaramillo.

Sein Wunsch ist es, den konzertanten und sinfonischen Bereich der Hauptkapelle weiterhin auszubauen, aber auch die Musiker an lateinamerikanische und kolumbianische Klänge heranzuführen. Musik soll seiner Meinung nach ein ganz großes Ziel verfolgen: sie soll Spaß machen und Herzen öffnen.

Den Wechsel von Bogota an den Neckar hat der in Stuttgart wohnende Kolumbianer nie bereut, obwohl er mit manchen Wörtern im Schwäbischen trotz seiner Sprachbegabung (Spanisch, Portugiesisch, Englisch) manchmal so seine Probleme hat.

Bereits Anfang Mai 2020 wird Bahamón Jaramillo seine Musiker zum Vereinsausflug nach Filzmoos (Österreich) begleiten und dort bei der Maibaumhocketse mit einem Platzkonzert den Startschuss in die diesjährige Sommersaison geben, welche ihren Höhepunkt beim 4-tägigen Hofener Sommerfest ab dem 11. Juni erreichen wird.


Updates

2020-02-06T14:14:19+01:006. Februar 2020|Kapellen: Alle|Themen: , , |

Einige Termine wurden aktualisiert

Unser Konzert in der Kirche wurde auf den 21. November 2020 vorverlegt. Das Probewochenende wird deshalb vom 13. – 15. November stattfinden. Bitte diese Termine schon in euren Kalender eintragen!

Unter Termine findet ihr das Jahresprogramm für 2020. Die Termine können auch mit einem Klick in den digitalen Kalender hinzugefügt werden!

 

Neues zur Dirigentensuche der Hauptkapelle

Nach drei erfolgreichen Probedirigaten hat sich die Hauptkapelle für einen neuen Dirigenten entschieden. Juan Mauricio Bahamón Jaramillo wird ab Februar die Hauptkapelle dirigieren!

Weitere Infos folgen bald – also immer regelmäßig vorbei schauen…!


Neujahrsempfang CDU

2020-01-29T13:21:18+01:0028. Januar 2020|Kapellen: Hauptkapelle|


Info für Jungmusiker und Eltern

2020-01-11T22:47:55+01:0011. Januar 2020|Kapellen: Jugendkapelle, Jugendkapelle II|

Mit dem neuen Jahr 2020 sucht der Musikverein Hofen nach einem neuen Dirigenten für die Hauptkapelle und die (neue) Jugendkapelle 1. Da dieses Jahr einige Musiker über 18 in der Jugendkapelle 1 aufhören werden, haben wir uns entschieden, die Jugendkapellen 1 und 2 ab sofort zusammenzulegen, um auch weiterhin die Spielfähigkeit zu gewährleisten. Dies ist alle paar Jahre der Fall, und es könnte wohl keinen besseren Zeitpunkt geben als jetzt mit einem neuen Dirigenten.
Die Proben finden ab sofort immer montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Bis ein neuer Dirigent gefunden ist, wird Tobias Hölle die Jugendkapelle übernehmen. Wie bereits bekannt, dirigiert er bereits seit vielen Jahren die Jugendkapelle 2 und war jahrelang Jugendleiter – es könnte also keinen besseren Übergangsdirigenten geben. Schon jetzt möchten wir uns für sein Engagement bedanken!
Die erste Probe der neuen Jugendkapelle in diesem Jahr findet am 20.01.2020 um 18:00 Uhr statt.
Ab Herbst 2020 startet voraussichtlich eine neue Jugendkapelle 2 unter der Leitung von Tobias Hölle.


Silvesterblasen auf dem Kappelberg

2020-01-02T20:12:41+01:0031. Dezember 2019|Kapellen: Alphörner|Themen: |


Weihnachtsspielen

2020-01-02T20:17:45+01:0024. Dezember 2019|Kapellen: Hauptkapelle, Jugendkapelle, Jugendkapelle II, Spätlese|Themen: |


Danke für ein klasse Jahr 2019!

2019-12-23T14:28:52+01:0023. Dezember 2019|Kapellen: Alle|Themen: , |

Das Jahr 2019 geht zu Ende. Am Ende dieses Jahres können wir, der Musikverein Stuttgart-Hofen, auf ein sehr erfolgreiches und schönes Jahr 2019 zurückblicken.

Angefangen hat das Jahr mit der gemeinsamen Skiausfahrt im April, die erstmalig in den letzten Jahren stattgefunden hat. Es folgten wie jedes Jahr viele Auftritte, wobei dieses Jahr mit ca. 25 Auftritten der Hauptkapelle ein rekordverdächtiges Jahr war. Rekordverdächtig ist auch die Größe der Hauptkapelle dieses Jahr geworden, die mit 79 Musikern auf der Liste wahrscheinlich noch nie in der Vereinsgeschichte höher war.

Eines der Highlights des Jahres war natürlich wie immer unser „Hofener Sommerfest“ vom 20. bis zum 23. Juni. Mit Gästen aus Cardiff von unserer Partnerkapelle, der „Cathays Brass Band“, war unser Sommerfest dieses Jahr wieder ein internationales Blasmusikfest mit rund 5.000 Besuchern.

Ein Highlight am Ende des Sommers war auf jeden Fall auch der Sieg beim Rettichcup am 7. September!

Darauf folgten zwei Auftritte auf dem Cannstatter Wasen, darunter auch wieder die offizielle Volksfesteröffnung, die wir zum zweiten Mal in folge spielen durften.

Nach dem Volksfest hat wie jedes Jahr die Vorbereitung für das Jahreskonzert begonnen. Mit dem Herbstlehrgang der Jugendkapellen und dem Probewochenende der Hauptkapelle wurde kräftig auf das Konzert in der Kirche und die Jahresabschlussfeier hingearbeitet.

Am 7. Dezember stand dann das Jahreskonzert an. Unter dem Motto „Zauberhafter Advent“ hat die Hauptkapelle Stücke wie „Der Nussknacker“, „The Polar Express“ und „A Most Wonderful Christmas“ gespielt.

Zwei Wochen später stand das letzte große Event des Jahres an: die Jahresabschlussfeier mit dem Motto „Die besten Hits der 80er und 90er“.

Leider war dies auch ein Abend des Abschieds, denn dies war der letzte Auftritt mit unserem Dirigenten Jakob Maria Guizetti, der nun nach Hamburg ziehen wird. Nach 14 wahnsinnig schönen und erfolgreichen Jahren müssen wir uns leider verabschieden, auch wenn es schwer fällt. Am Abend der Jahresabschlussfeier wird Jakob Guizetti deshalb zum Ehrendirigenten ernannt.

Nun ist Ende Dezember und wir blicken zurück auf ein Jahr voll mit schönen Erinnerungen. Wir können mit dem Jahr 2019 als Musikverein durchaus zufrieden sein und hoffen, dass das Jubiläumsjahr 2020 in Hofen für uns genauso schön und erfolgreich wird.

Pünktlich zum Ende des Jahres sind auch unsere Termine für das kommende Jahr veröffentlicht. Sie finden die Termine hier.

Alle Artikel und Bilder des Jahres können Sie in diesem Archiv Revue passieren lassen. Viel Spaß dabei!

Wir sagen Danke an alle, die 2019 im Musikverein aktiv oder passiv tätig waren.

Danke auch an alle Fans, alle Helfer, einfach alle, die 2019 zu diesem erfolgreichen Jahr für den Musikverein gemacht haben.

Danke, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Danke und bis nächstes Jahr!


Jahresabschlussfeier

2019-12-24T10:52:38+01:0021. Dezember 2019|Kapellen: Blockflöten, Jugendkapelle, Jugendkapelle II|Themen: , |


Adventssingen im alten Schloss

2019-12-19T18:51:00+01:0019. Dezember 2019|Kapellen: Alphörner|Themen: |